
Überwachungsabwehr
Abhörschutz in ganz Österreich – Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
In Zeiten moderner Kommunikation steigt das Risiko von Abhörangriffen stetig. Ob im Unternehmen, in der Politik oder im privaten Bereich – sensible Informationen sind wertvoll und müssen geschützt werden. Unser professioneller Abhörschutz in ganz Österreich sorgt dafür, dass Ihre Gespräche, Daten und Räume absolut vertraulich bleiben.
Abhörschutz für Firmen, Behörden und Privatpersonen
Wir bieten österreichweit spezialisierte Leistungen im Bereich Lauschabwehr und technische Überwachungssicherheit (TSCM). Unsere erfahrenen Experten spüren versteckte Abhörgeräte, Wanzen, GSM-Sender, Spionagekameras und andere Abhörtechnik zuverlässig auf. Dabei setzen wir modernste Messtechnik und international bewährte Verfahren ein.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Professionelle Abhörprüfung von Büros, Besprechungsräumen, Fahrzeugen und Wohnungen
-
Detektion von Wanzen, Kameras und GPS-Tracker
Abhörschutz in allen Bundesländern
Egal ob in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt, St. Pölten oder Bregenz – wir sind österreichweit für Sie im Einsatz. Unsere mobilen Abhörschutz-Teams reagieren rasch und diskret, um Ihre Privatsphäre und Unternehmensgeheimnisse zu sichern.
Diskret und zuverlässig
Vertrauen und Diskretion stehen bei uns an erster Stelle. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der elektronischen Sicherheit und arbeiten nach höchsten Standards. Jede Untersuchung erfolgt streng vertraulich – selbstverständlich mit schriftlichem Prüfbericht und auf Wunsch mit anschließender Sicherheitsberatung.
Warum Abhörschutz in Österreich immer wichtiger wird
Industriespionage, Wirtschaftskriminalität und private Lauschangriffe nehmen auch in Österreich zu. Schon kleine Geräte können heute große Schäden verursachen. Mit einer professionellen Abhörprüfung schützen Sie Ihre Kommunikation, Reputation und Wettbewerbsfähigkeit.
Jetzt unverbindlich informieren!
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung zum Thema Abhörschutz in Österreich – wir sichern, was Ihnen wichtig ist.
Als Überwachungsabwehr bezeichnet man das Aufspüren von Überwachungsgeräten im Audio (Abhörschutz/ Sweep) und Videobereich und die Verhinderung von Lauschangriffen und Videoüberwachung.

Die Experten unserer Abteilung Abhörschutz Lauschabwehr und Überwachungsüberprüfung
führen eine präzise Absuche Ihrer Räumlichkeiten (Büros,
Konferenzräume, Wohnungen u.s.w.) und Fahrzeuge, nach
Überwachungsgeräten durch.
Wir arbeiten mit modernstem Equipement:
- Omni Spectral Correlator
- Spectrum Analyzer
- Non Linear Junction Detector
- Frequenzdetektor
- GPS Tracker Detektor
- Hochfrequenzmessgerät ( HF )
- Niederfrequenzmessgerät ( NF )
- Kameralinsendetektor
- Stromsuchmessgerät
- Endoskopkamera
- Wärmebildkamera
- Drohne

Nach Abschluss der Überprüfung und Entfernung sämtlicher ungewollter Überwachungstechnik wie z.B. Funk Sender, GSM Sender, USB Sender, Rekorder, Tonaufnahme Geräte, Körperschall Stethoskope, Spionagekameras, GPS Tracker etc. beraten wir Sie bei der Verbesserung Ihrer Abwehrmaßnahmen gegen Abhören und Überwachung.
WiFi-Audioüberwachungen
Bluetooth- oder WiFi-Telefone
GSM-Audioüberwachungen und Alarmanlagen
GPS-Ortungsgeräte
Telefone und Smartphones
Videokameras mit GSM-Modul
Bluetooth-Audioüberwachungen
Kontaktieren Sie uns vertraulich und unverbindlich. Wir informieren Sie direkt über Vorgehensweise, Zeitaufwand und Preise ( Pauschale ab Euro 400,00 excl. Ust).

Profitieren Sie von unsererer jahrelangen Erfahrung bei der Suche nach Überwachungstechnik!
Für Auskünfte und Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Martin Ulm
Staatlich befugter Berufsdetektiv seit 2002
Mitglied im Österreichischen Detektiv Verband
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Mitglied im Wiener Wirtschaftsbund
Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass man überwacht wird, sei es digital (z. B. über das Smartphone, Computer oder Internet) oder physisch (z. B. durch Personen oder Kameras). Keines dieser Anzeichen ist allein ein sicherer Beweis, aber in Kombination können sie Hinweise geben:
Digitale Überwachung
Ungewöhnliche Akku- und Datenverbräuche
Wenn das Smartphone plötzlich sehr viel schneller leer wird oder der Datenverbrauch auffällig hoch ist, könnte im Hintergrund eine Überwachungs-App laufen.
Überhitzung oder ungewöhnliche Aktivität
Geräte werden warm oder aktiv, obwohl du sie gar nicht benutzt.
Ungewohnte Geräusche bei Telefonaten
Knacken, Echo oder Störgeräusche können ein Hinweis auf Abhörsoftware sein.
Unbekannte Apps oder Prozesse
Wenn du Programme findest, die du nicht installiert hast, oder Prozesse laufen, die dir verdächtig vorkommen, kann das auf Spyware hindeuten.
Verzögerungen und Abstürze
Ständige Hänger, Neustarts oder eingefrorene Bildschirme ohne klaren Grund können durch Manipulationen entstehen.
Veränderte Passwörter oder Zugriffe
Wenn sich Konten plötzlich nicht mehr mit deinen Zugangsdaten öffnen lassen, könnte jemand Fremdes Zugriff haben.
Physische Überwachung
Gefühl, beobachtet zu werden
Manche bemerken, dass sich wiederholt dieselben Personen oder Fahrzeuge in ihrer Nähe aufhalten.
Ungewohnte Geräusche in der Wohnung
Klicks oder Summen aus Steckdosen, Lampen oder Geräten könnten auf versteckte Technik hinweisen (z. B. Wanzen).
Manipulation an Türen oder Fenstern
Aufgebrochene Schlösser oder minimale Veränderungen können auf heimliche Zugriffe hindeuten.
Neue oder auffällige Gegenstände
Kleine, unauffällige Geräte wie Rauchmelder, Ladegeräte oder USB-Sticks können Kameras oder Abhörgeräte verbergen.
Ständige Begegnungen
Wenn man bestimmte Personen oder Fahrzeuge wiederholt an unterschiedlichen Orten trifft, kann das ein Hinweis sein, dass man verfolgt wird.
Wie kann man Abörgeräte finden?
Um Abhörgeräte zu finden, ist es am besten, einen Experten für die sogenannte technische Überwachung (TSCM - Technical Surveillance Countermeasures) zu konsultieren. Hier sind einige Schritte, die ein Experte in der Regel unternimmt, um Abhörgeräte aufzuspüren:
Beratungsgespräch: Sie besprechen Ihre Bedenken und teilen dem Experten alle relevanten Informationen mit. Dazu gehören Informationen über verdächtige Vorkommnisse, Personen oder Räume, in denen Sie eine Abhörgefahr vermuten.
Physische Inspektion: Der Experte führt eine gründliche Inspektion des betroffenen Raums oder Bereichs durch. Dabei suchen sie nach Anzeichen für versteckte Abhörgeräte, wie zum Beispiel ungewöhnliche Kabel, Geräte oder Objekte.
Elektronische Detektion: Der Experte verwendet spezielle Ausrüstung und Technologien, um elektronische Signale von Abhörgeräten aufzuspüren. Dazu gehören Frequenzscanner, Spektrumanalysatoren und nichtlineare Junction-Detektoren. Diese Geräte können Abhörgeräte erkennen, die drahtlos senden oder Empfangen.
Untersuchung von Netzwerken: Falls Sie vermuten, dass Ihre Kommunikation über das Internet oder Computer überwacht wird, kann der Experte auch Ihre Netzwerke, Computer und Telekommunikationssysteme überprüfen. Dabei werden Schwachstellen und verdächtige Aktivitäten untersucht.
Bericht und Maßnahmen: Nach Abschluss der Untersuchung wird Ihnen der Experte einen Bericht über seine Ergebnisse präsentieren. Wenn Abhörgeräte gefunden wurden, kann er Empfehlungen für Gegenmaßnahmen geben, wie z. B. die Entfernung der Geräte, die Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen oder die Beratung von Strafverfolgungsbehörden, falls eine rechtliche Verfolgung notwendig ist.
Es ist wichtig, einen zuverlässigen und erfahrenen Experten für TSCM zu engagieren, da die Auffindung von Abhörgeräten spezielles Fachwissen und spezialisierte Ausrüstung erfordert. Achten Sie darauf, dass der Experte über entsprechende Zertifizierungen und Referenzen verfügt.
Belauschen von Kommunikation
Abhören" kann bedeuten, dass man versucht, Gespräche oder Telefonate unbemerkt mitzuhören.
GESETZLICHE BESTIMMUNGEN Österreich
Einer Gewerbeberechtigung für das Gewerbe der Berufsdetektive (§ 94 Z 62) bedarf es für das Aufspüren von Geräten zur unberechtigten Übertragung von Bild und
Ton, von elektronisch gespeicherten Daten und der damit verbundenen
Schutzmaßnahmen.
§ 120 StGB Mißbrauch von Tonaufnahme- oder Abhörgeräten
StGB - Strafgesetzbuch
(1) Wer ein Tonaufnahmegerät oder ein Abhörgerät benützt, um sich oder einem anderen Unbefugten von einer nicht öffentlichen und nicht zu seiner Kenntnisnahme bestimmten Äußerung eines anderen Kenntnis zu verschaffen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen.
(2) Ebenso ist zu bestrafen, wer ohne Einverständnis des Sprechenden die Tonaufnahme einer nicht öffentlichen Äußerung eines anderen einem Dritten, für den sie nicht bestimmt ist, zugänglich macht oder eine solche Aufnahme veröffentlicht.
(2a) Wer eine im Wege einer Telekommunikation übermittelte und nicht für ihn bestimmte Nachricht in der Absicht, sich oder einem anderen Unbefugten vom Inhalt dieser Nachricht Kenntnis zu verschaffen, aufzeichnet, einem anderen Unbefugten zugänglich macht oder veröffentlicht, ist, wenn die Tat nicht nach den vorstehenden Bestimmungen oder nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist, mit Freiheitsstrafe bis zu drei Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 180 Tagessätzen zu bestrafen.
(3) Der Täter ist nur mit Ermächtigung des Verletzten zu verfolgen.
DETEKTIVAGENTUR MARTIN ULM
Staatlich konzessionierter Berufsdetektiv
GRABEN 12
1010 WIEN
AUSTRIA
DVR: 4005544
UID: ATU 607 76 958
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich
Schlagworte
Wanze Abören Wohnung Überwachung Überwachen Abhören Lauschangriff Lauschabwehr Schutz Abhörtechnik aufspüren Abhörgeräte suchen
Abhörgeräte finden Wanzen finden Telefon abhören
Videoüberwachung Überwachungstechnik Spionagekameras Minikameras Kameraüberwachung Überwachungskameras GSM-Abhörgeräte GSM-Wanze Betriebsspionage Ausspionieren Elektrosmog Strahlenschutz Strahlungen Trojaner Spy Cam Detektiv Detektei Privatdetektiv Personenschutz Abhörschutz Ausrüstung Spionageabwehr Abgehört Österreich Wien Niederösterreich Burgenland Steiermark Salzburg Tirol Kärnten Vorarlberg Abhören Wien Wie kann ich ein Zimmer abhören Kann man mit dem Handy jemanden abhören Ist abhören illegal Wohnung abhören GPS Tracker finden Gerät Tonband Kamera Montage Filmen
Wie erkenne ich Wanzen abhören
Was tun bei Verdacht auf Abhören?
Kann man Abhörwanzen aufspüren?
Wie kann man herausfinden ob man abgehört wird?
Wie finde ich Abhörgeräte in der Wohnung?




